Digitale Währungswirtschaft: Was ist die Zukunft von Cryptosoft

Die bei weitem häufigste und auch die spaltendste Frage, die mir gestellt wird, ist die nach der Zukunft der Kryptowährungen. Spektakuläre Gewinne von über 3000% im Jahr 2017 und eine spektakuläre Volatilität im Jahr 2018 zeichnen diese Anlageklasse aus. Auf der einen Seite kündigen Libertäre und Techies der digitalen Währung die Ankunft der finanziellen Freiheit Cryptosoft vom Establishment an: Regierungen, Zentralbanken und große Finanzinstitute. Auf der anderen Seite kritisieren die Finanzkönige den Raum: Jamie Dimon nannte die Befürworter digitaler Währungen „dumm“, während Ray Dalio vor „einer Blase“ warnte.

Finanzielle Freiheit mit Cryptosoft

In der heutigen Kolumne wollte ich unsere Gedanken über die digitalen Währungen durch das Prisma der Unterbrechung teilen. In „Asset Managers Prepare to Be Disrupted“, meinen Co-Autoren David Teten und Brent Beardsley, und ich argumentiere, dass Cryptosoft hat sich wenig verändert sich die Investmentbranche nur sehr wenig verändert hat, während andere Branchen dramatische Störungen erlitten haben. Faktoren wie technologische Innovation, sozialer Wandel und politische Konstrukte treiben den Wandel oft auf unerwartete Weise voran. Die heutigen Standpunkte des traditionellen Finanzwesens in Bezug auf die digitale Währung erinnern uns an frühere berüchtigte Zitate aus dem Establishment angesichts von Störungen. 1977 sagte Ken Olson, Gründer und CEO von Digital Equipment Corp, berühmt: „Es gibt keinen Grund für eine Einzelperson, einen Computer in ihrem Haus zu haben“, was zu einer Warnung vor dem toten Winkel geworden ist, der viele erfolgreiche Geschäftsleute daran hindert, Störungen zu sehen.

Bitcoin PriceMARTO RESEARCH, BLOOMBERG

Der aufstrebende digitale Währungsmarkt weist alle Merkmale vergangener Disruptoren auf:

Der nichtlineare Technologiefortschritt ermöglicht es, eine ganze Branche komplett neu zu erfinden. Technologie wird häufig eingesetzt, um bestehende Prozesse zu automatisieren oder Effizienz zu generieren, z.B. über das Internet zur Bestellung von DVDs. Wahre Störungen entstehen jedoch, wenn neue Technologien die Schaffung grundlegend anderer Geschäftsmodelle ermöglichen. Die Entwicklung von Netflix verdeutlicht dies: Das Streamen von Videoinhalten ist eine disruptive Technologie, die sich auf den Verbrauch von DVD-Videoinhalten ausgewirkt hat. Ebenso radikalisierte das Aufkommen der Blockchain-Technologie die Handelsprozesse und disintermediierte so große Finanzinstitute und Regierungen. Dies ermöglichte die Erfindung von Bitcoin, einer Währung, die nicht von einer Regierung oder einem zugrunde liegenden Vermögenswert gestützt wird und durch das Lösen komplexer Rechenrätsel „abgebaut“ wird.